Goldenes Ehrenzeichen für Anna Hollwöger

In den festlichen Rahmen der Aula der Alten Universität lud Landeshauptmann Mario Kunasek am gestrigen Montag, dem 10. November 2025, Persönlichkeiten, die durch Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark beziehungsweise der „Steirischen Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band“ ausgezeichnet wurden, ein.
Ehrengäste und Wegbegleiter
Bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnungen zollten zahlreiche Familienmitglieder, Freunde, Wegbegleiter und Ehrengäste – darunter Bischof Wilhelm Krautwaschl, der ehemalige Bischofsvikar Heinrich Schnuderl, General a.D. Günter Höfler, Bundesrätin Antonia Herunter, die Landtagsabgeordneten Kerstin Zambo und Klaus Zenz – den Geehrten Respekt.
Goldenes Ehrenzeichen für KA-Generalsekretärin Anna Hollwöger
Nach der Schulzeit in Graz und dem Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Graz wirkte Anna Magdalena Hollwöger als Assistentin für Zivilrecht an der Karl-Franzens-Universität. Bald schon führte sie ihr Weg zur Diözese Graz-Seckau, als Pressesprecherin und Leiterin des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Über die Organisation des Mitteleuropäischen Katholikentages in Mariazell führte Hollwögers Weg bis zur Generalsekretärin der Katholischen Aktion Steiermark. In dieser Rolle ist sie eine der Baumeisterinnen der Kirche der Zukunft.