Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Kindergartenleben
  • Informationen & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
  • Kindergartenleben
  • Informationen & Downloads

Inhalt:

Ein Tag im Kindergarten

Alle Elementarpädagoginnen gestalten individuell je nach Größe und Zusammensetzung der Gruppe die Bildungsangebote und Impulse. Uns ist es aber wichtig, bestimmte Rituale zu wiederholen, den dies schafft Klarheit und Sicherheit. Die Abwechslung der aktiven und entspannten bzw. der Konzentrations- und Müdigkeits- Phase sind dabei sehr wichtig.

Unser Tagesablauf

Vormittag

7:00 - 8:15 Uhr Freispielzeit in allen Räumen - die Gruppen sind offen

7:30 – 09:30 Uhr offene Jause im Kinderrestaurant/Jausenraum, Kinder wählen selbst ihre Jausen-Zeit 8jause wird vom Kindergarten gestellt)

ca. 09:30Uhr Morgenkreis in der Stammgruppe

ca. 10:00 – 11:00 Uhr unterschiedliche angeleitete Angebote in der Teilgruppe (Sprache, Bewegung, Musik und Rhytmik, rel. Geschichten,...)

ca. 11:00 – 13:00 Uhr Freispielzeit vor allem im Garten oder in der Gruppe

 

Nachmittag

ca.11:55 Uhr – 13:00 Uhr Mittagessen in Teilgruppen

ab 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freispiel im Garten, Turnsaal oder Gruppe (für jüngere Kinder besteht die Möglichkiet zu rasten)

ca. 14:00 Uhr offene Nachmittagsjause

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten St. Martin
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz
Telefon: 0676/8742 5858

kiga.deutschfeistritz@kib3.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen